Gerechtigkeit macht den Unterschied
Vorläufige Betrachtungen zur Berlin-Wahl von Rhea Niggemann, Annika Gerold, Andreas Audretsch und Werner Graf Gerechtigkeit macht den Unterschied
Vorläufige Betrachtungen zur Berlin-Wahl von Rhea Niggemann, Annika Gerold, Andreas Audretsch und Werner Graf Gerechtigkeit macht den Unterschied
Klare Zustimmung für Grüne in Xhain: „Friedrichshain-Kreuzberg bleibt Antipode zur AfD“ – Vier von fünf Direktmandaten gewonnen, drei Stadträte verteidigt
Zur Präsentation der Abschluss-Wahlplakatserie der Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg zur Bezirkstagswahl 2o16 erklären die Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Werner Graf vom Geschäftsführenden Ausschuss (Bündnis 90/Die Grünen):
Beitrag in „Stachlige Argumente 02/2106“ von Jana Borkamp und Werner Graf Große Aufregung herrschte noch vor einiger Zeit, wenn über die Gerhart-Hauptmann-Schule gesprochen wurde. Über den neuen Campus Ohlauer Straße, der dort nun entsteht, wird zwar wenig gesprochen – aber es ist ein grüner Erfolg auf ganzer Linien.
– Rede zum GMM 2016 in Berlin – Liebe Freundinnen und Freunde, ich begrüße euch am Ort der Null-Toleranz-Zone, die in Wahrheit eine Null-Effekt-Zone ist. Ich begrüße euch hier am Görlitzer Park, den Ort an dem man das Scheitern nicht nur der Berliner, sondern der weltweiten Drogenpolitik tagtäglich vor Augen geführt bekommt. Hier am Görlitzer Park, […]
Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg rufen dazu auf, am 8. August unter dem Motto „Nutzt Hanf!“ an der Hanfparade teilzunehmen und für die Entkriminalisierung von Cannabis zu demonstrieren. Gerade im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird wie unter einem Brennglas das Scheitern der Verbotspolitik deutlich. Eine andere Drogenpolitik ist nötiger denn je – eine solche wollen die Grünen […]
9 Thesen für einen Wirtschaftswandel die dem Menschen dient Wirtschaftswandel statt Kosmetik http://www.gruen-links-denken.de/wp-content/uploads/2015/03/Wirtschaftswandel-statt-Kosmetik.pdf
Zum Anschlag auf das Wohnhaus von Monika Herrmann erklären die grünen Landesvorsitzenden, Bettina Jarasch und Daniel Wesener, sowie der Geschäftsführende Ausschuss vom grünen Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg: „Wir verurteilen den feigen Angriff auf das private Wohnhaus der Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin. Hier wird zum wiederholten Mal versucht, Menschen einzuschüchtern, die sich für den Bezirk und eine humane Flüchtlingspolitik einsetzen.
Der Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg von Bündnis 90/Die Grünen lehnt die geplante Olympiabewerbung des Senats ab und schließt sich den Protestbündnissen an. Berlin braucht keine weiteren größenwahnsinnigen und zum Scheitern verurteilten Mammutprojekte, sondern stattdessen viele kleine Infrastrukturmaßnahmen. Berlin wird noch lange an aktuellen Großprojekten wie BER oder dem Bau des Stadtschlosses zu knabbern haben – dennoch will […]
Zusammen mit Simone Peter (Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Gürnen) zu Besuch in der Residenzstraße bei den Flüchtlingen die früher am O-Platz lebten (Lampedusa in Berlin) Die Caritas macht das echt großartig und arbeitet beherzt an Verbesserungen – Küche wird grad eingebaut, bessere Betten organisiert, … Die Flüchtlinge brauchen aber immer noch finanzielle Unterstützung – für […]