Mei­ne Arbeit im Par­la­ment

  • Die Sexyness der Berliner Verwaltungsreform

    Die Sexyness der Berliner Verwaltungsreform

    Dass ich eine Ver­wal­tungs­re­form ein­mal sexy und span­nend fin­de, hät­te ich frü­her auch nicht gedacht. Und doch bin ich gro­ßer Fan — hier mei­ne Rede dazu im Abge­ord­ne­ten­haus Ber­lin.


  • Aktuelle Stunde zur BVG-Krise

    Aktuelle Stunde zur BVG-Krise

    Die Aktu­el­le Stun­de in der Sit­zung des Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus am 27.03.2025 stand unter dem The­ma „Kri­se, wel­che Kri­se? – Brü­cken­de­sas­ter, end­lo­ser BVG-Streik, ver­sem­mel­te S‑Bahn-Aus­­­schrei­­bung: Wo ist die Ver­kehrs­se­na­to­rin?”


  • Gedenken an 80 Jahre Befreiung von Auschwitz

    Gedenken an 80 Jahre Befreiung von Auschwitz

    Einen Tag nach­dem die CDU/CSU im Deut­schen Bun­des­tag lie­ber mit Nazis stimm­te, als mit Demokrat*innen zu ver­han­deln, habe ich am 30.01.2025 im Abge­ord­ne­ten­haus von Ber­lin im Rah­men der aktu­el­len Stun­de zum Geden­ken an 80 Jah­re Befrei­ung von Ausch­witz gespro­chen. Die aktu­el­le Situa­ti­on macht mir Angst.


  • Rede zu Berlins Olympia-Bewerbung

    Rede zu Berlins Olympia-Bewerbung

    Der schwarz-rote Senat geht unaus­ge­go­ren und ohne rich­ti­ges Kon­zept an die Olym­­pia-Bewer­­bung Ber­lin her­an, und dies in finan­zi­ell schwie­ri­gen Zei­ten. Dar­über habe ich in mei­ner Rede am 05.12.2024 im Abge­ord­ne­ten­haus von Ber­lin gespro­chen.


  • Aktuelle Stunde: Sozialer Kahlschlag in Berlin

    Aktuelle Stunde: Sozialer Kahlschlag in Berlin

    Die Spar­maß­nah­men des Schwarz-Roten Senats tref­fen Ber­lin mit vol­ler Här­te. Dies habe ich in mei­ner Rede in der aktu­el­len Stun­de am 21.11.2024 im Abge­ord­ne­ten­haus von Ber­lin betont.


  • Aktuelle Stunde: Rechte Umsturzfantasien

    Aktuelle Stunde: Rechte Umsturzfantasien

    Hier mei­ne Rede im Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus zur Aktu­el­len Stun­de zum The­ma “Gemein­sam rech­ten Umsturz­phan­ta­sien eine demo­kra­ti­sche Mobi­li­sie­rung ent­ge­gen­stel­len – Ber­lin bleibt offen, viel­fäl­tig und soli­da­risch” vom 18. Janu­ar 2024.


  • Aktuelle Stunde: Rundfunkstaatsvertrag

    Aktuelle Stunde: Rundfunkstaatsvertrag

    Hier mei­ne Rede zur Aktu­el­len Stun­de zum The­ma “Gesetz zum Staats­ver­trag über den Rund­funk Ber­­lin-Bran­­den­­burg (rbb-Staats­­­ver­­­trag)” vom 20. Novem­ber 2023


  • Mehr als nur Bullerbü

    Mehr als nur Bullerbü

    2332 Tage sind eine lan­ge Zeit, sechs Jah­re und 140 Tage wur­de Ber­lin erst­mals von einem Drei­er-Bünd­nis regiert – die längs­te Zeit, die wir Bünd­nis­grü­ne Ber­lin je regiert haben. Rot-Rot-Grün hat die­se Stadt ver­än­dert und die­ser Stadt gut getan.


  • Wir brauchen den Mut für ein Update Berlins!

    Wir brauchen den Mut für ein Update Berlins!

    Am Tag nach dem Urteil des Ver­fas­sungs­ge­richts­hof Ber­lin durf­te ich für mei­ne Frak­ti­on auf die Regie­rungs­er­klä­rung der regie­ren­den Bür­ger­meis­te­rin reagie­ren. Hier mei­ne kom­plet­te Rede zum nach­le­sen.


  • Aktuelle Stunde zu Energiearmut und Inflation

    Aktuelle Stunde zu Energiearmut und Inflation

    Mei­ne Rede im Rah­men der Aktu­el­le Stun­de auf Antrag der FDP-Frak­ti­on: „Das drit­te Ent­las­tungs­pa­ket stärkt die Men­schen und ver­gisst die­je­ni­gen nicht, auf deren Schul­tern die­ses Land steht – die hart arbei­ten­de Mit­te der Gesell­schaft – was tut Rot-Grün-Rot?“